Cover von Plastisch, elastisch, fantastisch opens in new tab
E-Medium

Plastisch, elastisch, fantastisch

ohne Kunststoffe geht es nicht
Author: Search for this author Schwedt, Georg
Statement of Responsibility: Georg Schwedt
Year: 2013
Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Onleihe Locations: Onleihe Status: Digitales Medium Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Georg Schwedt erklärt, warum Kunststoff unser Leben verändert hat und ohne fast nichts mehr geht. Wenn man aus einer Wohnung alles aus Kunststoff entfernen würde, würde wenig übrig bleiben. Sehr wenig. Mit Ausnahme von Leder und Holz wurden im Lauf des vergangenen Jahrhunderts zunehmend Materialien durch Kunststoffe ersetzt. Kunststoff ist der vielfältigste Werkstoff überhaupt und lässt sich für unterschiedlichste Anforderungen maßgerecht verarbeiten - ob zu hauchdünner Frischhaltefolie, schlagfestem Plexiglas oder schweißableitender und wärmender Funktionskleidung. Erstaunliche 500 Jahre Industrie- und Kulturgeschichte: Schwedt stellt die Kunststoffe vor, die im täglichen Leben vorkommen, erklärt ihre Vorgeschichte und zeigt die Menschen, die an ihrer Entstehung und Weiterentwicklung entscheidenden Anteil hatten. Dabei verknüpft der Autor die besonderen Eigenschaften der Materialien mit einer facettenreichen Industriegeschichte, zeigt die Auswirkungen des Werkstoffes Plastik auf die Kultur sowie dessen allgegenwärtige Anwendungen im Alltag.

Details

Author: Search for this author Schwedt, Georg
Statement of Responsibility: Georg Schwedt
Medium identifier: evm
Year: 2013
Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Classification: Search for this systematic Wrq
Search for this subject type
ISBN: 9783527665327
Description: 178 S. zahlr. Ill.
Tags: Geschichte, Kunststoff, Polymerwerkstoff, Plastik <Chemie>, Plaste
Search for this character
Language: Deutsch
Media group: eBook