Cover von Rheinsagen opens in new tab

Rheinsagen

vom Ursprung bis zur Mündung
Author: Search for this author Kratzer, Hertha
Statement of Responsibility: erzählt von Hertha Kratzer
Year: 2004
Publisher: Wien, Ueberreuter
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: K-3 Kratzer / 1. OG Kinder-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Loreley und Genoveva, das Riesenspielzeug oder Siegfried und Kriemhild, Lohengrin oder Kannitverstan - das sind bekannte Sagen, die im Rheintal spielen, einer der sagenreichsten Regionen Deutschlands. Die vorliegende umfangreiche Sammlung, eingeteilt in 5 Kapitel, die verschiedenen geografischen Bereichen von der Quelle des Flusses bis zur Mündung entsprechen, enthält eine Fülle auch unbekannter Sagen über Burgen und Klöster, Wassergeister und Hexen, Ritter und Zauberer. Sie handeln, in kurzen, klaren Sätzen erzählt, von Liebe und Untreue, Schuld und Erlösung, Verrat und Rache. Auch wenn es Überschneidungen mit bereits vorhandenen Anthologien geben sollte, die "klassischen" Sagen in manchen Bibliotheken auch in Einzelausgaben bereitstehen, ist die mit einem attraktiven Umschlagbild versehene Sammlung überall, auch für entsprechend interessierte Erwachsene, zu empfehlen.

Details

Author: Search for this author Kratzer, Hertha
Statement of Responsibility: erzählt von Hertha Kratzer
Medium identifier: kb
Year: 2004
Publisher: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Classification: Search for this systematic K-3
Search for this subject type
ISBN: 3-8000-5067-6
Description: 175 S.
Tags: Anthologie, Rheintal, Sage, Kinderbuch, Volkssage, Sagen
Search for this character
Media group: KUJ-Belletristik