Cover von Arsch hoch beginnt im Kopf opens in new tab

Arsch hoch beginnt im Kopf

wie die Kraft des Denkens unser Leben verändert
Auteur: Search for this author Strunz, Ulrich G.
Responsabilité: Ulrich G. Strunz
Année: 2019
Maison d'édition: München, Ariston
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Mcl 3 Strunz / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Der studierte Wirtschaftsinformatiker Ulrich G. Strunz war mit seinem Leben unzufrieden. Er war übergewichtig, rauchte und litt an Asthma. Eine (Verhaltens-)Änderung war dringend notwendig. Er nahm sich vor abzunehmen, Sport zu treiben und mit dem Rauchen aufzuhören. Der Sohn des Arztes und Bestseller-Autors Ulrich Strunz wusste schon seit früher Kindheit, was zu einer gesunden Lebensweise gehört, es haperte eine Zeit lang aber an der konkreten Umsetzung. Kurz nach Neujahr fängt er an seinen Plan in die Tat umzusetzen: Er ging wieder joggen und kombinierte das Lauf- mit Gehirntraining (Meditation). Außerdem wählte er die Radikalkur: Neun Tage nahm er nur Proteinshakes zu sich, danach ernährte er sich Low Carb, d.h. wenig Kohlenhydrate und Zucker, dafür viel Salat, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eier. Die Meditation half ihm beim Entzug, stärkte seine Selbstdisziplin und schaffte gedankliche Klarheit. Die Erfahrungen des Autors wechseln sich mit Meditationstipps für den Alltag und Einschüben mit Erkenntnissen der Neurobiologie ab. Fachlich fundiert und spannend geschrieben! Allen empfohlen. (2)

Détails

Auteur: Search for this author Strunz, Ulrich G.
Responsabilité: Ulrich G. Strunz
Type de document: es
Année: 2019
Maison d'édition: München, Ariston
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Mcl 3, Mbk 6
Search for this subject type
ISBN: 9783424202113
Description: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill.
Mots vedette: Verhaltensmodifikation, Ratgeber, Positives Denken
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur