opens in new tab
Islam
Eine kritische Geschichte
Author:
Search for this author
Abdel-Samad, Hamed
more...
Statement of Responsibility:
Hamed Abdel-Samad
Year:
2023
Publisher:
München, Deutscher Taschenbuch-Verlag
Branch | Locations | Status | Reservations | Due date | Lending note |
Branch:
Palais Walderdorff
|
Locations:
Kdm
2
Abdel-Sa / 2. OG Sachbuch-Abteilung
|
Status:
borrowed
|
Reservations:
0
|
Due date:
1/6/2024
|
Lending note:
|
Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein Reich auf den Trümmern des römischen Imperiums und sah sich als der legitime Anführer der Welt. Der Machtverlust, der mit dem Ende des Osmanischen Reiches einherging, hat daran nichts geändert. Heute kommen Muslime nach Europa nicht mehr als Eroberer, sondern als meist friedliche Migranten, doch der Islamismus wandert mit ein und will sein Projekt in Europa vollenden. Abdel-Samad warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.«
Statement of Responsibility:
Hamed Abdel-Samad
Medium identifier:
es
Year:
2023
Publisher:
München, Deutscher Taschenbuch-Verlag
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Kdm 2
Search for this subject type
ISBN:
978-3-423-29041-8
Description:
317 Seiten
Search for this character
Language:
Deutsch
Footnote:
StO Spiegel-Bestseller
Media group:
EW-Sachliteratur