Information about Privacy <Hier klicken>
This website uses Cookies so that we can provide you with the best user experience. We also collect and use personal data. Please see our Privacy Notes. By continuing to use this website you are agreeing to those conditions.
May we evaluate your usage of our website in order to optimize our offer?
Therefore we use Google Analytics. Further information you can find in our Privacy Notes. Your consent is voluntary, you can withdraw it anytime for the future by deleting the cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO.
No connection to the server of the library
The catalogue is currently not accessible. Try again later or contact your library.
Details

Usage of Cookies


Cookies


When you visit one of our websites, we may send you a cookie.

A cookie is a small text file which is placed on your computer or device by websites you visit or online services you use. Cookies are widely used in order to make websites work, or work more efficiently, as well as to provide information to the owners of the site.
Below is a short description of cookies used by our application.


Cookie Description Expires
OPAC portal List of cookies uses by the portal DotNetNuke <click here> see manufacturer's page
EU_LAW_INFO Is set, when the user has acknowledged the usage of cookies in OPEN 10 years after creation
Stadtbibliothek Trier Palais Walderdorff X
  • Start
  • Help
    • Leihfrist-Verlängerung (en-US)
    • Help
    • Kontakt (en-US)
    • Benutzungssatzung (en-US)
  • My account
  • Search
    • Simple Search
    • Advanced Search
  • News
  GO
|
Login
de-DEfr-FRen-US
|
Login
de-DEfr-FRen-US
Stadtbibliothek Trier Palais Walderdorff
 
  • Start
  • Help
    • Leihfrist-Verlängerung (en-US)
    • Help
    • Kontakt (en-US)
    • Benutzungssatzung (en-US)
  • My account
  • Search
    • Simple Search
    • Advanced Search
  • News
Search   >   Simple Search
Neue Medien / Nouveaux Médias / New Media
No elements for display.
Ihre Mediensuche/ Recherche / Your Search
Permalink
Permalink
Print result view

Send results as email
Recipient's E-mail address Your name Subject Content
E-Mail
Recipient's E-mail address Your name Subject Content
This title may be interesting to you.

Link to the title: https://opac.trier.de/Permalink.aspx?id=0438478

Ein verheißenes Land

Media group: EW-Sachliteratur
Authors: Obama, Barack
Year: 2020



BranchLocations
Palais WalderdorffEyk Obama Obama / 2. OG Sachbuch-Abteilung
Message the library
First name * Last name * E-mail-address * Phone Remark
Log into your user account.
You must be logged in to reserve items. Would you like to be redirected to the login page?
Log into your user account.
You must be logged in to reserve items. Would you like to be redirected to the login page?
Log into your user account.
You must be logged in to reserve items. Would you like to be redirected to the login page?
Select pickup branch
Choose the branch where you would like to pick up your record.
Log into your user account.
Provide your password!
0438478
9783328600626
Obama, Barack
Ein verheißenes Land
2020
Print Permalink E-Mail
Ein verheißenes Land
Author: Obama, Barack more...
Statement of Responsibility: Barack Obama. Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Bieker, Harriet Fricke, Stephan Gebauer [und 4 anderen]
Year: 2020
Publisher: Berlin, Penguin Verlag
loading
not available
Copies
BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Eyk Obama Obama / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: borrowed Reservations: 0 Due date: 2/11/2021 Lending note:
Content
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität bis hin zum führenden Politiker der freien Welt. In erstaunlich persönlichen Worten beschreibt er seinen politischen Werdegang wie auch die wegweisenden Momente der ersten Amtszeit seiner historischen Präsidentschaft – einer Zeit dramatischer Veränderungen und Turbulenzen.
Obama nimmt die Leser und Leserinnen mit auf eine faszinierende Reise von seinem frühesten politischen Erwachen über den ausschlaggebenden Sieg in den Vorwahlen von Iowa, der die Kraft basisdemokratischer Bewegungen verdeutlichte, hin zur entscheidenden Nacht des 4. Novembers 2008, als er zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde und als erster Afroamerikaner das höchste Staatsamt antreten sollte.
 
Sein Rückblick auf seine Präsidentschaft bietet eine einzigartige Reflexion über Ausmaß und Grenzen präsidialer Macht und liefert zugleich außergewöhnliche Einblicke in die Dynamik US-amerikanischer Politik und internationaler Diplomatie. Wir begleiten Obama ins Oval Office und in den Situation Room des Weißen Hauses sowie nach Moskau, Kairo, Peking und an viele Orte mehr. Er teilt seine Gedanken über seine Regierungsbildung, das Ringen mit der globalen Finanzkrise, seine Bemühungen, Wladimir Putin einzuschätzen, die Bewältigung scheinbar unüberwindlicher Hindernisse auf dem Weg zur Verabschiedung einer Gesundheitsreform. Er beschreibt, wie er mit US-Generälen über die amerikanische Strategie in Afghanistan aneinandergerät, die Wall Street reformiert, wie er auf das verheerende Leck der Bohrplattform Deepwater Horizon reagiert und die Operation „Neptune’s Spear“ autorisiert, die zum Tode Osama bin Ladens führt.
 
»Ein verheißenes Land« ist ungewöhnlich intim und introspektiv – die Geschichte eines einzelnen Mannes, der eine Wette mit der Geschichte eingeht, eines community organizer, dessen Ideale auf der Weltbühne auf die Probe gestellt werden. Obama berichtet offen vom Balanceakt, als Schwarzer Amerikaner für das Amt zu kandidieren und damit die Erwartungen einer Generation zu schultern, die Mut aus der Botschaft von „Hoffnung und Wandel“ gewinnt, und was es bedeutet, die moralische Herausforderung anzunehmen, Entscheidungen von großer Tragweite zu treffen. Er spricht freimütig über die Kräfte, die sich ihm im In- und Ausland entgegenstellten, gibt ehrlich Auskunft darüber, wie das Leben im Weißen Haus seine Frau und seine Töchter prägte, und scheut sich nicht, Selbstzweifel und Enttäuschungen offenzulegen. Und doch verliert er nie den Glauben daran, dass innerhalb des großen, andauernden amerikanischen Experiments Fortschritt stets möglich ist.
 
In diesem wunderbar geschriebenen und eindrücklichen Buch bringt Barack Obama seine Überzeugung zum Ausdruck, dass Demokratie kein Geschenk des Himmels ist, sondern auf Empathie und gegenseitigem Verständnis gründet und Tag für Tag gemeinsam geschaffen werden muss.
Details
Author: Obama, Barack
Statement of Responsibility: Barack Obama. Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Bieker, Harriet Fricke, Stephan Gebauer [und 4 anderen]
Medium identifier: es
Year: 2020
Publisher: Berlin, Penguin Verlag
Articles:
more...
Classification: Eyk
ISBN: 9783328600626
Description: 1. Auflage, 1016 Seiten, 32 ungezählte Seiten
Tags: Autobiographie, Obama, Barack, Präsidentschaft, Autobiografie more...
Participating parties: Bieker, Sylvia; Fricke, Harriet [Übersetzer]; Gebauer, Stephan [Übers.]
Original title: A Promised Land
Media group: EW-Sachliteratur
Copyright [Year] by OCLC GmbH | Privacy Statement | Terms Of Use