Cover von Gasthauskind opens in new tab

Gasthauskind

Roman
Author: Search for this author Wohllaib, Ingried
Statement of Responsibility: Ingried Wohllaib
Year: 2009
Publisher: München, Piper
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Wohllaib / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Die schwäbische Provinz in den 50er- und 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ist Schauplatz dieses stark autobiografisch geprägten Romans. Doch nicht heimelig anmutende Erbauungsliteratur erwartet uns beim Lesen, vielmehr die Konfrontation mit einer Kindheit, die den Namen nicht verdient. Isabel leidet unter der harten Arbeit im elterlichen Gasthof, doch noch mehr unter den ungehobelten und maßlosen Gästen, die sich beinahe jedes Recht herausnehmen. Anders als ihre Schwester fühlt sich Isabel dennoch mitverantwortlich für den Betrieb und schafft den Absprung in ein eigenes Leben erst als Erwachsene. - Die Grafikerin Ingried Wohllaib verarbeitet in ihrem Buch ihre eigene Kindheit. Der knappe, sachliche Stil erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, deren Wirkung unterstrichen wird durch kurze eingestreute Mundart-Passagen. Ein sehr empfehlenswertes Debüt.

Details

Author: Search for this author Wohllaib, Ingried
Statement of Responsibility: Ingried Wohllaib
Medium identifier: eb
Year: 2009
Publisher: München, Piper
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-492-05290-0
Description: 205 S.
Tags: Weibliche Jugend, Schwaben, Mädchen, Geschichte 1960-1970, Geschichte 1950-1960, Gaststätte, Gäste, Familienbetrieb, Dorf, Autobiografischer Roman, Wirtshaus, Wirtschaft <Gaststätte>, Sechziger Jahre, Restaurant, Lokal, Gasthof, Gasthaus, Fünfziger Jahre, Autobiographischer Roman, 60er Jahre, 50er Jahre, 1960er Jahre, 1960-1969, 1950er Jahre, 1950-1959
Search for this character
Footnote: Nachw.
Media group: Romane