Cover von Das neue China opens in new tab

Das neue China

von den Opiumkriegen bis heute
Author: Search for this author Schmidt-Glintzer, Helwig
Statement of Responsibility: Helwig Schmidt-Glintzer
Year: 2004
Publisher: München, Beck
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Enn 1 Schmidt / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Der Autor - bis 1993 Professor für ostasiatische Kultur und Sprachwissenschaft - befasst sich in diesem Band mit der Geschichte Chinas vom ersten Opiumkrieg (1839 - 42) bis zur Gegenwart. Diese Zeitspanne umfasst das turbulente "Jahrhundert der Revolution" und die Entwicklung der Volksrepublik von Mao bis Deng Xiaoping und Li Peng. Schmidt-Glintzer knüpft damit an seine Darstellung "Das alte China" in derselben Reihe an (vgl. vom selben Autor auch: "Geschichte Chinas bis zur mongolischen Eroberung"). Das Buch bietet ein komprimierte Einführung für Leser ohne besondere Vorkentnnisse. Knapp werden die wichtigsten Ereignisse referiert. Kurze Anmerkungen zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte sind eingefügt. Im Vordergrund stehen aber deutlich die politischen Entwicklungen. Eine Zeittafel ist beigefügt. Das Buch ist ohne Einschränkung auch kleinen Bibliotheken zu empfehlen.

Details

Author: Search for this author Schmidt-Glintzer, Helwig
Statement of Responsibility: Helwig Schmidt-Glintzer
Medium identifier: es
Year: 2004
Publisher: München, Beck
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Enn 1
Search for this subject type
ISBN: 3-406-44726-0
Description: 3., aktualisierte Aufl., 126 S. : Kt.
Tags: Geschichte 1839-1999, China
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur