Cover von Wem gehört die Welt? opens in new tab

Wem gehört die Welt?

die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus
Author: Search for this author Jakobs, Hans-Jürgen
Statement of Responsibility: Hans-Jürgen Jakobs ; in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute und den internationalen Korrespondenten und Redakteuren des "Handelsblatts", Holger Alich [und 28 anderen]
Year: 2016
Publisher: München, Knaus & Ko
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Hbk 1 Jakobs / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Der erste umfassende Report über die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus.
 
Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor. Doch wer sie wirklich sind und welche Ziele sie verfolgen, wusste bisher niemand. Die 200 mächtigsten Akteure des Weltfinanzwesens, die hier im Porträt vorgestellt werden, versammeln zusammen mehr als 40 Billionen US-Dollar – das sind 60 Prozent des Buttoinlandsprodukts der Welt oder fast das Dreifache der Wirtschaftsleistung der EU. Mit über 50 Infografiken und Tabellen.

Details

Author: Search for this author Jakobs, Hans-Jürgen
Statement of Responsibility: Hans-Jürgen Jakobs ; in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute und den internationalen Korrespondenten und Redakteuren des "Handelsblatts", Holger Alich [und 28 anderen]
Medium identifier: es
Year: 2016
Publisher: München, Knaus & Ko
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Hbk 1, Hy
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8135-0736-2
Description: 1. Auflage, 679 Seiten : Illustrationen
Tags: Wirtschaftspolitik, Kapitalismus, Globalisierung
Chained Tags: Machtstruktur / Finanzkapital
Search for this character
Language: de
Media group: EW-Sachliteratur