Cover von Solange ich atme opens in new tab

Solange ich atme

Meine dramatische Flucht aus der DDR und wie sie mein Leben prägte
Author: Search for this author Rohrbach, Carmen
Statement of Responsibility: Carmen Rohrbach
Year: 2013
Publisher: München, Malik
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Biogr. Rohrbach / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Der Titel steht vordergründig für die 28 Stunden der vergeblichen Flucht, die Ostsee durchschwimmend, hintergründig für die Lebenseinstellung der Autorin. Über das von Heidrun Küster Gesagte hinaus fesselt die Bildungsbiografie eines DDR-Kindes Jahrgang 1948, jenseits des Einflusses von Westfernsehen, der Vater ein dogmatischer Parteigenosse. Dem Kind ist alles es Umgebende völlig selbstverständlich, die Jugendliche stellt das bisher Selbstverständliche zunehmend infrage. Die areligiös Erzogene wird völlig unvorbereitet mit westlicher Religiosität konfrontiert, die nicht weniger dogmatisch ist. Die Autorin sucht in Greifswald, wie Altersgenossen im Westen, das große akademische Abenteuer eines Universitätsstudiums. Das Buch kann Handbuchwissen veranschaulichen, ist gut geschrieben und beeindruckend.

Details

Author: Search for this author Rohrbach, Carmen
Statement of Responsibility: Carmen Rohrbach
Medium identifier: eb
Year: 2013
Publisher: München, Malik
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Biografie, Emp 821
Search for this subject type
ISBN: 978-3-492-40531-7
Description: Aktualisierte Taschenbuchausgabe, 255 S. : Ill. (z.T. farb.)
Tags: Autobiographie, DDR, Flucht, Rohrbach, Carmen, Autobiografie, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland <DDR>, Ostdeutschland <DDR>
Search for this character
Language: de
Media group: Romane