Cover von Die Schriften von Accra opens in new tab

Die Schriften von Accra

Roman
Author: Search for this author Coelho, Paulo
Statement of Responsibility: Paulo Coelho
Year: 2013
Publisher: Zürich, Diogenes
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Coelho / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Altersempfehlung ab 12 Jahren
Das neue Buch Coelhos spielt am Vorabend der Eroberung Jerusalems durch das Heer der christlichen Kreuzritter im Jahr 1099. Voller Angst und schlimmer Vorahnung sind Einwohner der Stadt, gleich ob Juden, Moslems oder Christen, zusammengekommen und befragen in ihrer Not einen geheimnisvollen Fremden, den sie den Kopten nennen, der aber aus Athen stammt, und der seit Jahren in Jerusalem wohnt, ohne sich einer der Religionen zuzurechnen. Nach diesem knappen Einstieg besteht der Rest des nicht gerade umfangreichen Buches aus einer Art Frage-und-Antwort-Spiel, in dem Coelho allerlei Aspekte seiner spirituellen Weltsicht unterbringen kann. Abgesehen von der ohnehin geteilten Meinung über den Autor muss man feststellen, dass es sich hier um ein schwächeres Werk handelt, das eher einer willkürlichen Aneinanderreihung von aus dem Fundus diverser Religionen extrahierter Botschaften gleicht.

Details

Author: Search for this author Coelho, Paulo
Statement of Responsibility: Paulo Coelho
Medium identifier: eb
Year: 2013
Publisher: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-257-06848-1
Description: 183 Seiten
Tags: 11. Jahrhundert, Esoterik, Fremder, Geheimnis, Geschichte 1099, Geschichte um 1100, Kreuzfahrer, Kreuzzug, Lebenssinn, Spiritualität, Religionen, Muslime, Juden, Jerusalem, Belagerung, Kreuzzug <1096-1099>, Kreuzritter, Christen, 1000-1100, Geschichte 1000-1099
Search for this character
Language: de
Original title: Manuscrito encontrado em Accra
Footnote: Aus dem Brasilianischen
Media group: Romane