Cover von Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben opens in new tab

Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben

die Kraft des Lebensrückblicks
Author: Search for this author Kast, Verena
Statement of Responsibility: Verena Kast
Year: 2010
Publisher: Freiburg im Breisgau, Kreuz
not available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Mbl 3 Kast / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: borrowed Reservations: 0 Due date: 7/17/2024 Lending note:

Content

Die viel gelesene jungianische Analytikerin veröffentlicht nach einer Pause (zuletzt: "Träume", ID 44/06) dieses Buch über Biografiearbeit, ein gefragtes Thema. Dabei geht es ihr um das Erzählen oder Schreiben eines Lebensrückblicks, in dem man sich emotional mit Erinnerungen auseinandersetzt, sie aber nicht glorifiziert, sondern reflektiert. Sie unterscheidet 2 grundlegende Muster: die therapeutisch wirksame Erlösungsgeschichte, in der eine schwierige Situation bewältigt wird, und die Kontaminationsgeschichte, in der sich Kränkungen immer wieder fortsetzen. Dann beschreibt sie Möglichkeiten der Stimulation von Erinnerungen und besondere Erzähl- und Schreibanlässe. Ferner stellt sie das Konzept einer Lebensrückblicktherapie für ältere Menschen mit gestörten Erinnerungen vor. Wieder ein mit lebendigen Fallgeschichten ausgestattetes Buch, das Therapeuten ebenso ansprechen dürfte wie ältere Laien. Professioneller und fundierter als Dorothee Döring: "Wodurch wir wurden, was wir sind" (ID 38/06) und Klaus Vopel: "Ich bin, woran ich mich erinnere" (ID 29/05). (2)

Details

Author: Search for this author Kast, Verena
Statement of Responsibility: Verena Kast
Medium identifier: es
Year: 2010
Publisher: Freiburg im Breisgau, Kreuz
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Mbl 3
Search for this subject type
ISBN: 978-3-7831-3492-6
Description: 180 S.
Tags: Ratgeber, Positives Denken, Lebenslauf, Erinnerung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur