Cover von Sprechen wir über Beethoven opens in new tab

Sprechen wir über Beethoven

ein Musikverführer
Author: Search for this author Büning, Eleonore
Statement of Responsibility: Eleonore Büning
Year: 2018
Publisher: Salzburg [u.a.], Benevento
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Sbm 80 Beethoven, L. v. Büning / UG Gewölbekeller Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Gut verständliches, zuweilen unterhaltsames Lesebuch, das dem Beethoven-Mythos auf den Grund gehen möchte. Für Musikinteressierte und -kenner. Die einzelnen Essays sind umgearbeitete Sendemanuskripte einer 26-teiligen Beethoven-Reihe des RBB aus dem Jahr 2015. Jeder Aufsatz beschäftigt sich mit einem anderen Werk Beethovens, wobei die Titel (z. B. "Heiliger Boden", "Banner der Zeit") auf Zitaten beruhen und bisweilen rätselhaft bleiben, so dass der Leser schon aus Neugier, um welches Werk es sich handelt, in das Kapitel förmlich hineingezogen wird. Die Texte zeugen allesamt von großer Sachkenntnis, überzeugen auch im kulturhistorischen Kontext, folgen keiner erkennbaren Systematik und eignen sich daher gut zum Quereinstieg.

Details

Author: Search for this author Büning, Eleonore
Statement of Responsibility: Eleonore Büning
Medium identifier: es
Year: 2018
Publisher: Salzburg [u.a.], Benevento
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Sbm 80
Search for this subject type
ISBN: 9783710900501
Description: 1. Auflage, 351 Seiten
Tags: Beethoven, Ludwig van, Klassische Musik, Klassik <Musik>
Search for this character
Original title: Sprechen wir über Beethoven
Media group: EW-Sachliteratur