Cover von Papst & Teufel opens in new tab

Papst & Teufel

die Archive des Vatikan und das Dritte Reich
Author: Search for this author Wolf, Hubert
Statement of Responsibility: Hubert Wolf
Year: 2008
Publisher: München, Beck
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Emp 61 Wolf / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Mit der Freigabe des vatikanischen Geheimarchivs bis 1939 kann nun endlich das Verhältnis von Vatikan und "Drittem Reich" in dieser Zeit beleuchtet werden. Autor Wolf (BA 5/06) untersucht, wie es zum Konkordat kam, wie Hitler eingeschätzt und in welcher Weise der Antisemitismus verurteilt wurde, warum Hitlers "Mein Kampf" nicht verboten wurde und wie es sich mit dem päpstlichen Schweigen zur Shoa verhielt. Der Kirchenhistoriker kann mit einigen Überaschungen aufwarten. Danach war z.B. 1933 der Vatikan wesentlich krititischer Hitler gegenüber als die deutschen Bischöfe. Und ohne Zustimmung des Vatikans löste sich das Zentrum noch vor dem Konkordat auf. Durch die lebendige Darstellung werden die Hintergünde und Schlussfolgerungen vatikanischen Denkens und Handelns nachvollziehbar. Ein großartiges und spannendes Buch, das historisches Forschen transparent macht. Neben P. Godman "Der Vatikan und Hitler" (BA 6/04) für geschichtlich Interessierte breit zu empfehlen. (2)

Details

Author: Search for this author Wolf, Hubert
Statement of Responsibility: Hubert Wolf
Medium identifier: es
Year: 2008
Publisher: München, Beck
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Emp 61, Kek 5
Search for this subject type
ISBN: 978-3-406-57742-0
Description: 360 S. : Ill., Kt.
Tags: Deutschland, Geschichte 1917-1945, Heiliger Stuhl, Judenverfolgung, Kirchenpolitik, Rom, Vatikan, Vatikanisches Archiv
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur