Cover von Körperglück opens in new tab

Körperglück

wie gute Gefühle gesund machen
Author: Search for this author Bartens, Werner
Statement of Responsibility: Werner Bartens
Year: 2010
Publisher: München, Droemer
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Vel Bartens / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Dass unsere Stimmungslage unmittelbaren Einfluss auf Entstehung und Verlauf von Krankheiten hat, ist mittlerweile weithin als Tatsache akzeptiert. Ob Atem-, Haut-, Darm-, Herz- oder Rückenbeschwerden, ob depressive Verstimmung, Stress und Unzufriedenheit: bei allen diesen Belastungen gebe es einen engen Zusammenhang zwischen Psyche und körperlichem Geschehen, was Bartens anhand vieler wissenschaftlicher Belege aufzeigt. Die frohe Botschaft: man kann mit eigentlich wenig Aufwand solche negativen Wirkungen selbst ins Positive umkehren und zu Körperglück gelangen, wie er es nennt. Hilfreich wirken z.B. Zuspruch, Zuwendung, Liebe, Freundschaft, Zuversicht und Ruhe. Insgesamt ein erhellender Beitrag zum Thema Psychosomatik und Psychoneuroimmunologie sowie ein Plädoyer für eine "integrierte Medizin".

Details

Author: Search for this author Bartens, Werner
Statement of Responsibility: Werner Bartens
Medium identifier: es
Year: 2010
Publisher: München, Droemer
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Vel, Vc
Search for this subject type
ISBN: 978-3-426-27475-0
Description: Orig.-Ausg., 317 S.
Tags: Gesundheitspflege, Psychische Belastung, Psychoneuroimmunologie, Psychosomatik, Psychosomatische Störung, Seelische Gesundheit, Gesundheitsratgeber, Mental Health, Psychische Gesundheit, Körper - Psyche <Medizin>
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur