Cover von Positiv lernen opens in new tab

Positiv lernen

Author: Search for this author Jansen, Fritz; Streit, Uta
Statement of Responsibility: Fritz Jansen ; Uta Streit
Year: 2006
Publisher: Heidelberg, Springer
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Nbm Jansen / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Die beiden Autoren wollen zeigen, wie Kindern beim schulischen Lernen und bei der Bewältigung von Lernstörungen geholfen werden kann. Sie machen mit grundlegenden psychologischen Gesetzmäßigkeiten vertraut, betonen die Notwendigkeit einer Eigensteuerung des Lernenden und stellen ihr "IntraActPlus-Konzept" vor mit seinen Möglichkeiten der Diagnostik und der Therapie von Lern- und Leistungsstörungen, insbesondere auch bei spezifischen Störungen wie Legasthenie, Dyskalkulie und ADS. Das Buch richtet sich an engagierte Eltern, aber mehr noch an Erzieher, Lehrer, Schulpsychologen und Therapeuten.

Details

Author: Search for this author Jansen, Fritz; Streit, Uta
Statement of Responsibility: Fritz Jansen ; Uta Streit
Medium identifier: es
Year: 2006
Publisher: Heidelberg, Springer
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Nbm, Mbk 6
Search for this subject type
ISBN: 3-540-21272-8
Description: 2. Aufl., XIV, 347 S. : Ill., graph. Darst.
Tags: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom, IntraActPlus-Konzept, Kind, Leistungsstörung, Lernförderung, Lernstörung, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche, ADS, Arithmasthenie, Dyskalkulie, Legasthenie, LRS, Rechenstörung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur