Cover von Eine Woche Mama, eine Woche Papa opens in new tab

Eine Woche Mama, eine Woche Papa

wie Kinder getrennter Eltern gut leben
Author: Search for this author Kiesewetter, Ina
Statement of Responsibility: Ina Kiesewetter
Year: 2012
Publisher: Freiburg [u.a.], Kreuz
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Ngk 7 Kiesew / 1. OG Familienbibliothek Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Die beiden Fernseh-Redakteurinnen propagieren in ihrem Elternratgeber das sogenannte Wechselmodell (auch Paritäts- oder Pendelmodell genannt). Dabei haben getrennt lebende Eltern das gemeinsame Sorgerecht und das Kind wohnt in einem regelmäßigen Rhythmus abwechselnd bei beiden Eltern. Mehrere Fallbeispiele illustrieren dieses als uneingeschränkt positiv dargestellte Modell. Organisatorische, finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen, wie Kindesunterhalt, Meldeadresse und alltägliche Absprachen werden gut verständlich dargestellt, aber auch die möglichen Konfliktpunkte. Unumgängliche Voraussetzung: Beide Eltern reden auch nach der Trennung noch miteinander, gehen fair miteinander um und ziehen in Sachen Erziehung an einem Strang.

Details

Author: Search for this author Kiesewetter, Ina
Statement of Responsibility: Ina Kiesewetter
Medium identifier: es
Year: 2012
Publisher: Freiburg [u.a.], Kreuz
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Ngk 7
Subject type: Search for this subject type Eltern und Kind
ISBN: 978-3-451-61088-2
Description: 179 S.
Tags: Trennungskind, Scheidungskind, Organisation, Eltern-Kind-Beziehung
Search for this character
Language: de
Media group: EW-Sachliteratur