Cover von Jeder Mensch opens in new tab

Jeder Mensch

Author: Search for this author Schirach, Ferdinand von
Statement of Responsibility: Ferdinand von Schirach
Year: 2021
Publisher: München, Luchterhand
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Gkk 6 Schirach / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Jeder Mensch hat das Recht …
 
Mit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 in Frankreich wurden die Grundsteine für unsere moderne Gesellschaft gelegt, für unsere Freiheit und unsere unveräußerlichen Rechte.
Das Erstaunliche an diesen Deklarationen ist, dass sie nicht die Wirklichkeit widerspiegelten. Die großen Manifeste der Menschheit verlangten eine Ordnung der Gesellschaft, die es noch nicht gab. Es waren Utopien.
 
Heute stehen wir vor ganz neuen Herausforderungen. Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Klimawandel: Die Gefahren, denen wir heute ausgesetzt sind, waren vor 200 Jahren noch nicht einmal vorstellbar. Wir brauchen deshalb neue, zusätzliche Menschenrechte.
 
Heute müssen wir wieder über unsere Gesellschaft entscheiden – nicht wie sie ist, sondern so, wie wir sie uns wünschen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Ist das nicht die eigentliche Aufgabe unserer Zeit?

Details

Author: Search for this author Schirach, Ferdinand von
Statement of Responsibility: Ferdinand von Schirach
Medium identifier: es
Year: 2021
Publisher: München, Luchterhand
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Gkk 6
Search for this subject type
ISBN: 918-3-630-81611-9
Description: 1. Auflage, 31 Seiten
Tags: Staatslehre, Politik, Grundrechte, Deutschland
Search for this character
Original title: Jeder Mensch
Media group: EW-Sachliteratur