Print Permalink E-Mail
back 43250 of 45542 forward
Cover von Schwarze Frau, weißes Land opens in new tab

Schwarze Frau, weißes Land

Author: Search for this author Dirie, Waris
Statement of Responsibility: Waris Dirie
Year: 2010
Publisher: München, Droemer
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Biogr. Dirie / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Anknüpfend an "Schmerzenskinder" berichtet W. Dirie auch hier wieder über ihren Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Dieses Engagement ist allgegenwärtig, auch während der Dreharbeiten zur Verfilmung ihres Bestsellers "Wüstenblume" in Dschibuti. Überall versucht sie Mitstreiter für ihren Kampf zu gewinnen, doch oft sind es nur Lippenbekenntnisse, die sie von Politikern und Entscheidungsträgern erntet. Dennoch erkennt sie in dieser Zeit, wie sehr sie sich trotz ihres Erfolgs in der "weißen Welt" nach Afrika sehnt. In ihr wächst der Wunsch, dort wieder zu leben und ihrem Heimatkontinent zu helfen, sich von Armut, überkommenen Traditionen und Abhängigkeit zu befreien. Sie spürt schmerzlich ihre Zerrissenheit und stellt fest "einmal Nomadin, immer Nomadin". Schockierend auch ihre Erfahrungen als schwarze Frau in Europa, die, wenn sie nicht als die Bestsellerautorin erkannt wird, leicht zum Freiwild wird. Wie zuletzt in "Brief an meine Mutter": aufrichtig, offen, schonungslos. Nicht nur wegen des großen Bekanntheitsgrades der Autorin: empfohlen.

Details

Author: Search for this author Dirie, Waris
Statement of Responsibility: Waris Dirie
Medium identifier: eb
Year: 2010
Publisher: München, Droemer
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Biografie
Search for this subject type
ISBN: 978-3-426-27535-1
Description: Orig.-Ausg., 2. [Aufl.]., 334 S. : Ill. (farb.)
Tags: Afrika, Dirie, Waris, Genitalverstümmelung, Zerrissenheit
Search for this character
Footnote: Anh.
Media group: Romane