Cover von Warum wir unseren Eltern nichts schulden opens in new tab

Warum wir unseren Eltern nichts schulden

Author: Search for this author Bleisch, Barbara
Statement of Responsibility: Barbara Bleisch
Year: 2018
Publisher: München, Carl Hanser
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Lco Bleisch / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

In dieser Studie liefert die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ethik-Zentrum der Universität Zürich, Moderatorin der SRF-Sendung "Sternstunden Philosophie" und Kolumnistin des "Philosophie Magazins" Barbara Bleisch ("Ethische Entscheidungsfindung", ID-G 28/11) Gründe und Argumente als Antworten auf den Buchtitel. In den einzelnen Kapiteln zeigt sie, dass weder die Dimensionen "Schuld" oder "Dankbarkeit" noch "Freundschaft", "Verwandtschaft" oder "Verletzlichkeit" als Gegenleistung für Daseinsstiftung, emotionale Zuwendung oder ökonomische Investition eine spezielle moralische Pflicht der erwachsenen Kinder ihren Eltern gegenüber generieren und moralisch begründen können. In einem Schlusskapitel definiert sie ein "gutes Kind" und ein anzustrebendes gutes Elternverhältnis. Im Anhang Anmerkungen. - Versuch einer grundlegenden philosophischen Klärung der Kinderpflichten gegenüber den Eltern aus ethischer Sicht. Neben anderen Titeln, die das Thema aus historischer, sozialer oder psychoanalytischer Perspektive, wie z.B. S. Stahl: "Das Kind in dir muss Heimat finden" (ID-A 4/16), abhandeln. (2)

Details

Author: Search for this author Bleisch, Barbara
Statement of Responsibility: Barbara Bleisch
Medium identifier: es
Year: 2018
Publisher: München, Carl Hanser
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Lco
Search for this subject type
ISBN: 9783446258310
Description: 6. Aufl., 205 S.
Tags: Ethik, Kind, Eltern
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur