Cover von 1913 opens in new tab

1913

was ich unbedingt noch erzählen wollte
Author: Search for this author Illies, Florian
Statement of Responsibility: Florian Illies
Year: 2018
Publisher: Frankfurt am Main, S. Fischer
not available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Ekn 2 Illies / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: borrowed Reservations: 0 Due date: 6/27/2024 Lending note:

Content

F. Illies knüpft mit dem vorliegenden Buch inhaltlich, methodisch und handwerklich nahtlos an seinen gleichnamigen Erfolgstitel von 2012 (vgl. ID-A 45/12) an. Erneut wird ein atmosphärisch dichtes Geflecht mikro- und makrogeschichtlicher Notizen und Anekdoten gewebt, das die Kultur und Geschichte der westlichen, überwiegend mitteleuropäischen, Welt in Gestalt ihrer geistigen und politischen Eliten am Vorabend des I. Weltkriegs fesselnd porträtiert. Das Buch schlägt seinen Leser in den Bann. Es balanciert erneut geschickt zwischen vordergründig belanglosem Klatsch und tiefschürfenden, dunkel drohenden kulturpessimistischen (An-)Deutungen des mit dem Weltkrieg heraufziehenden Zusammenbruchs der zivilisierten Welt und kennt zugleich die zahlreichen Zwischentöne. Auch wenn der Autor sich hier selbst kopiert, scheint ihm doch der Erfolg recht zu geben: Auch der zweite Band zu "1913" hat bereits den Weg in die Bestsellerlisten gefunden. Ein aufschlussreiches und anregendes Lesevergnügen, das breitest eingesetzt und empfohlen werden kann. (1)

Details

Author: Search for this author Illies, Florian
Statement of Responsibility: Florian Illies
Medium identifier: es
Year: 2018
Publisher: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Ekn 2
Search for this subject type
ISBN: 9783103973600
Description: 303 S. : Ill.
Tags: Europa, Geschichte 1913, Kultur, Künste
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur