Cover von Wie wir die Nazizeit erlebten opens in new tab
E-Medium

Wie wir die Nazizeit erlebten

Author: Search for this author Engelmann, Bernt
Statement of Responsibility: Bernt Engelmann
Year: 2022
Publisher: Steidl Verlag
Series: Steidl Pocket
Reservable: Yes No
loaned until:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Onleihe Locations: Engelman / Onleihe Status: Digitales Medium Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Fast neunzig Jahre nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten beschäftigt uns immer noch die Frage, die heute aktueller ist denn je: Wie konnte das alles geschehen? Wie erlebten 65 Millionen Männer, Frauen und Kinder im "Dritten Reich" die Zeit zwischen der Machtübernahme und dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Bernt Engelmann, der den Beginn des Terrors als Zwölfjähriger miterlebte, hat ganz verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen befragt: Menschen, die von den Ideen der "Bewegung" begeistert waren, Menschen, die sich aus Angst vor Repressionen in den Dienst der Nazis stellten, aber auch Menschen, die Widerstand leisteten, wie "Tante Änne", in deren Konditorei NS-Größen verkehrten und die Verfolgten half, ins sichere Ausland zu fliehen. So ist eine ungewöhnliche, vielstimmige Chronik des "Dritten Reiches" entstanden.

Details

Author: Search for this author Engelmann, Bernt
Statement of Responsibility: Bernt Engelmann
Medium identifier: evm
Year: 2022
Publisher: Steidl Verlag
Classification: Search for this systematic Emp 61
Search for this subject type
ISBN: 9783958299993
Description: 568 Seiten
Series: Steidl Pocket
Search for this character
Language: Deutsch
Media group: eBook