Cover von Fukushima lässt grüßen opens in new tab
E-Medium

Fukushima lässt grüßen

die Folgen eines Supergaus
Author: Search for this author Boos, Susan
Statement of Responsibility: Susan Boos
Year: 2012
Publisher: Rotpunktverlag
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Onleihe Locations: Onleihe Status: Digitales Medium Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Seit Fukushima glaubt eigentlich niemand mehr an die Sicherheit von Atomkraftwerken. Doch diese laufen weiter. Wie ist man in Europa auf den Super-GAU vorbereitet? 11-3-11. Es überstieg jede Vorstellungskraft: Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze. Die japanische Regierung spielt die Katastrophe herunter, die Bevölkerung wird allein gelassen. Susan Boos ist in die verseuchten Gebiete gereist und hat mit Behörden und Betroffenen gesprochen. Gleichzeitig fragt sie: Was wäre, wenn ein solches Unglück bei uns geschehen würde? Wie würde evakuiert? Wer räumt auf? Wer bezahlt?

Details

Author: Search for this author Boos, Susan
Statement of Responsibility: Susan Boos
Medium identifier: evm
Year: 2012
Publisher: Rotpunktverlag
Classification: Search for this systematic Uas 64
Search for this subject type
Description: 275 S. : graph. Darst.
Tags: Auswirkung, Reaktorunfall, Katastrophenmanagement, Fukushima <Reaktorkatastrophe>, Atomunfall, Atomkraftwerk, Atomkatastrophe
Search for this character
Language: Deutsch
Media group: eBook