Cover von Tiere in der Stadt opens in new tab

Tiere in der Stadt

eine Naturgeschichte
Author: Search for this author Kegel, Bernhard
Statement of Responsibility: Bernhard Kegel
Year: 2013
Publisher: Köln, DuMont
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Uhm 32 Kegel / UG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Mäandernd durch Raum und Zeit erzählt B. Kegel (Biologe, Romanautor) davon, wie ehemals wilde Tiere sich dem Stadtraum und dem Leben der Menschen angepasst haben. Städte und Natur, so macht er deutlich, verändern sich ununterbrochen, sind also dynamische Systeme und - haben eine Geschichte. Dazu präsentiert er vielfältige, auch historische Beispiele aus Städten weltweit mit ihrer artenreichen Stadtfauna, vom winzigen Parasiten bis zum Wildschwein (in Berlin schätzungsweise 30.000 Tierarten). Das hängt unmittelbar mit der Urbanisierung, vor allem seit der Industriellen Revolution, und dem Zustand der Agrarlandschaft zusammen, ist also eine eher "neue" Entwicklung. Kegel berichtet auch aus seiner Arbeit als Stadtökologe. Spannende Lektüre, eine Bestandsbereicherung.

Details

Author: Search for this author Kegel, Bernhard
Statement of Responsibility: Bernhard Kegel
Medium identifier: es
Year: 2013
Publisher: Köln, DuMont
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Uhm 32
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8321-9718-6
Description: 1. Aufl., 477 S. : Ill.
Tags: Lebensraum Stadt, Tiere, Stadt, Entwicklungsgeschichte, Tierwelt, Fauna
Search for this character
Language: de
Media group: EW-Sachliteratur