Cover von Elternarbeit und Behinderung opens in new tab
E-Medium

Elternarbeit und Behinderung

Empowerment ; Inklusion ; Wohlbefinden
Search for this author
Year: 2014
Publisher: Kohlhammer
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Onleihe Locations: Onleihe Status: Digitales Medium Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Mit einem behinderten Kind zu leben, stellt Eltern und Familien immer wieder vor unerwartete und vielfältige Herausforderungen. Fachlich einfühlsame und kompetente Beratung, Begleitung, Therapie und Assistenz vermögen Entwicklungschancen zu unterstützen und lebensweltbezogene Empowermentprozesse zu stärken. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes - Wissenschaftler und betroffene Eltern - reflektieren ihre Rollen im Kontext der komplexen Anforderungen und beziehen auch weitere Beteiligte wie Geschwister und Großeltern mit ein. Thematisiert werden lebenslauftypische Schwellensituationen von der Frühförderung über Kindergarten, Schule und Berufswahl, bis hin zum Auszug aus dem Elternhaus, der Freizeitgestaltung, der Sexualität und Partnerschaft. Methodische Konsequenzen werden für eine Elternarbeit entfaltet, welche die Vielfalt der Anforderungen an Familien berücksichtigt.

Details

Search for this author
Medium identifier: evm
Year: 2014
Publisher: Kohlhammer
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783170259867
Description: 241 S. graph. Darst.
Tags: Behinderung, Eltern, Empowerment, Geschwister, Großeltern, Jugend, Kind, Lebenslauf, Psychosoziale Beratung, Übergang, Kompetenzdelegation
Participating parties: Search for this character Wilken, Udo; Jeltsch-Schudel, Barbara
Language: Deutsch
Media group: eBook