Cover von Freie Hand opens in new tab

Freie Hand

Roman
Author: Search for this author Wieczorek, Rainer
Statement of Responsibility: Rainer Wieczorek
Year: 2012
Publisher: Berlin, Dittrich
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Wieczore / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Mit einem Freund eröffnet der Protagonist dieses Buches in Darmstadt ein Literaturhaus, das "ZwölfElf", um der Literatur, Musik und Kunst ein Forum zu bieten, unterstützt von einem privaten Mäzen und dem Kulturamt. Doch die Ansprüche an den Literaturbetrieb haben sich geändert, anstelle von gehaltvollen Lesungen sind Events gefragt. Die Zuhörer bleiben weg, die Unterstützung wird gestoppt, das Literaturhaus muss schließen. Unserem Berufsstand kommt die hier plastisch beschriebene Arbeit rund um eine Veranstaltung sehr bekannt vor, auch kennt man die Argumentation des dortigen Kulturamtes genau, es doch mal mit Autoren aus der näheren Region zu probieren, da hier ja geringere Honorare anfallen würden. Viel erfährt man jedoch über das Verhalten der jeweiligen Autoren und über ihre Werke. 3. Künstlernovelle Wieczoreks, die Bibliotheken z.B. aus Solidarität mit dem Verfasser dieser mit leichter Wehmut geschriebenen Auseinandersetzung bereitstellen können/sollen.

Details

Author: Search for this author Wieczorek, Rainer
Statement of Responsibility: Rainer Wieczorek
Medium identifier: eb
Year: 2012
Publisher: Berlin, Dittrich
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-937717-83-8
Description: 157 S.
Tags: Darmstadt, Literaturhaus, Mäzen, Literaturbetrieb, Kulturbetrieb, Kulturamt, Gesellschaftskritik, Gesellschaftsbild, Autor
Search for this character
Language: de
Footnote: Quellennachw.
Media group: Romane