Cover von Das Bobath-Konzept opens in new tab

Das Bobath-Konzept

Wurzeln, Entwicklungen, neue Aspekte
Search for this author
Statement of Responsibility: Frauke Biewald <Hrsg.>
Year: 2004
Publisher: München [u.a.], Urban & Fischer (Elsevier)
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Vek 1 Bobath- / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Das Buch gibt Auskunft über die interdisziplinäre Anwendung des Bobath-Konzepts zur physiotherapeutischen Behandlung bei cerebralen Bewegungsstörungen und anderen neurologischen Erkrankungen / Behinderungen. Die therapeutische Information steht dabei im Mittelpunkt. Namhafte Therapeuten und Therapeutinnen schildern ihre praktischen Erfahrungen und regen zur Umsetzung in die eigene Praxis an. - Mit Beiträgen zu neurophysiologischen Grundlagen, Zusammenstellung historischer Wurzeln und Entwicklungen und Rückblicken auf das Leben und die Arbeit von Berta und Karel Bobath.

Details

Search for this author
Statement of Responsibility: Frauke Biewald <Hrsg.>
Medium identifier: es
Year: 2004
Publisher: München [u.a.], Urban & Fischer (Elsevier)
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Vek 1, Vet 1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-437-45636-7
Description: 1. Aufl., XII, 204 S. : Ill., graph. Darst.
Tags: Zerebralparetisches Kind, Zerebralparese, Zerebrale Bewegungsstörung, Bobath-Konzept
Participating parties: Search for this character Biewald, Frauke [Hrsg.]
Media group: EW-Sachliteratur