Cover von Vertragen oder schlagen? opens in new tab

Vertragen oder schlagen?

Biografien jugendlicher Gewalttäter als Schlüssel für eine Erziehung zur Toleranz in Familie, Kindergarten und Schule
Author: Search for this author Wahl, Klaus
Statement of Responsibility: Klaus Wahl
Year: 2007
Publisher: Berlin, Cornelsen
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Nbm Wahl / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Immer wieder werden Zugehörige gesellschaftlicher Minderheiten brutal zusammengeschlagen. Der Sozialwissenschaftler Wahl befasst sich damit, wie Eltern und Pädagogen gewalttätigem Verhalten bzw. solchen Neigungen vorbeugen können. Auf der Grundlage von Gesprächen mit inhaftierten jugendlichen Straftätern hat er Faktoren ermittelt, die zur Entwicklung von Aggressivität und Fremdenhass bereits in der Kindheit beitragen, und er weist auf die entscheidenden Weichenstellungen für ein frühes pädagogisches Umsteuern hin. Daneben wird der aktuelle Forschungsstand zur Entstehung von Emotionen und Aggression vorgestellt, und es werden auch die Voraussetzungen für die Entwicklung von Offenheit, Toleranz und Friedlichkeit in Familien und pädagogischen Einrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen) beschrieben. Literaturverzeichnis S. 147 - 160. - Ein Buch, das betroffen macht durch die geschilderten Lebensläufe der gewalttätig straffällig gewordenen Jugendlichen.

Details

Author: Search for this author Wahl, Klaus
Statement of Responsibility: Klaus Wahl
Medium identifier: es
Year: 2007
Publisher: Berlin, Cornelsen
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Nbm, Nbn
Search for this subject type
ISBN: 978-3-589-24511-6
Description: 1. Aufl., 160 S. : Ill.
Tags: Aggressivität, Gewaltbereitschaft, Gewaltforschung, Jugendliche Gewalttäter, Toleranz, Gewalttätigkeit, Gewaltprävention, Erziehungsverhalten, Erziehungsfragen, Angriffslust
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur