Print Permalink E-Mail
back 21856 of 23191 forward
Cover von Die Seele weist den Weg opens in new tab

Die Seele weist den Weg

Aufstellungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Author: Search for this author Dykstra, Ingrid
Statement of Responsibility: Ingrid Dykstra
Year: 2004
Publisher: München, Kösel
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Mcg 1 Dykstra / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Die Hamburger Familientherapeutin I. Dykstra arbeitet seit Jahren mit Kindern und Jugendlichen, die unter psychischen Problemen, Essstörungen, Suchtkrankheiten und Verhaltensauffälligkeiten leiden in ihrem "Institut für systemische Familienordnungen" (ISFO). Im Vergleich zu ihrem 1. Buch "Wenn Kinder Schicksal tragen" (BA 8/02), in dem sie verschiedene Interventions-Formen präsentierte, konzentriert sich Dykstra hier auf die Möglichkeiten, Elemente der Aufstellungsarbeit nach Hellinger direkt oder indirekt in die Therapie zu integrieren. Im 1. Teil erläutert sie generell, wie "Ordnungen" auf die Klientel wirken; im 2. Teil dann Beispiele praktischen Arbeitens, vor allem in der "Eltern-Kind-Stunde"; im letzten Teil schließlich 6 exemplarische Aufstellungen. - Gern neben den einschlägigen Fachleuten auch betroffenen und mit der Hellingerei ansatzweise vertrauten Eltern empfohlen, auch neben Thomas Schäfer (BA 10/04), J. Prekop ("Wenn ihr wüsstet, wie ich euch liebe": ID 38/98) oder M. Franke-Gricksch ("Du gehörst zu uns!": ID 44/02). (2)

Details

Author: Search for this author Dykstra, Ingrid
Statement of Responsibility: Ingrid Dykstra
Medium identifier: es
Year: 2004
Publisher: München, Kösel
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Mcg 1
Search for this subject type
ISBN: 3-466-30661-2
Description: 148 S.
Tags: Familienstellen, Jugend, Kind, Verhaltensstörung, Familienaufstellung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur