Cover von Das archaische Griechenland opens in new tab

Das archaische Griechenland

die Stadt und das Meer
Author: Search for this author Stein-Hölkeskamp, Elke
Statement of Responsibility: Elke Stein-Hölkeskamp
Year: 2015
Publisher: München, Beck
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Egl 1 Stein / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Im Vergleich mit den bisher erschienenen Bänden der "Geschichte der Antike" (A. Eich, B. Pfeilschifter; beide ID-B 19/14; s. auch W. Blösel, ID-B 22/15) wirkt das Buch der in Duisburg-Essen lehrenden Professorin etwas "spröder". Das liegt zum einen am Thema (Daten und Fakten für die frühgriechische Geschichte sind, gemessen an den folgenden Phasen der griechisch-römischen Antike, relativ rar und teilweise auch umstritten), zum anderen am etwas theorielastigen kulturwissenschaftlichen Ansatz. Ansatz und Datenlage bedingen sich aber auch, sodass eher eine Strukturgeschichte als eine Ereignisgeschichte im Vordergrund steht. Thematisch wird ein Bogen gespannt von (mykenischer) Palastkultur, Homer und Schriftkultur über Kolonisation und Polis bis zu gesellschaftlichen Gruppen (Bauern, Aristokraten, Tyrannen und Bürgern), denen jeweils eigene Kapitel gewidmet sind. Hilfreich sind die in jedes Kapitel eingebauten regionalen "Fallstudien" samt eigenem Fazit, ebenso das kommentierte Literaturverzeichnis. Fundiert, anspruchsvoll, orientiert am aktuellen Forschungsstand. Insgesamt breiter einsetzbar. (2)

Details

Author: Search for this author Stein-Hölkeskamp, Elke
Statement of Responsibility: Elke Stein-Hölkeskamp
Medium identifier: es
Year: 2015
Publisher: München, Beck
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Egl 1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-406-67378-8
Description: Orig.-Ausg., 302 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Tags: Geschichte 800 v. Chr-500 v. Chr, Griechenland <Altertum>
Search for this character
Language: de
Media group: EW-Sachliteratur