Cover von Willi Merkatz wird verlassen opens in new tab

Willi Merkatz wird verlassen

Roman
Author: Search for this author Prückner, Tilo
Statement of Responsibility: Tilo Prückner
Year: 2013
Publisher: Berlin, Verbrecher-Verlag
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Prückner / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Der Arzt Willi Merkatz ist 60 Jahre alt, als seine Frau Katarina nach 39 Ehejahren plötzlich eine "Auszeit" fordert. Seine Welt gerät aus den Fugen, in seinem Stolz verletzt muss er mitansehen, wie sie mit ihrem indischen Geliebten eine Ayurveda-Praxis in der gemeinsamen Berliner Altbauwohnung eröffnet. Willi flieht mit dem Auto, fährt zu Freunden, suhlt sich in seinem Leid und versucht gleichzeitig, es zu überwinden. Ein Leben ohne Frau ist für ihn unvorstellbar, doch seine Potenzprobleme scheinen einer neuen Beziehung im Wege zu stehen. Mit Erfolg wirbt er um seine Arzthelferin Evelin, doch dann erfährt er, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Willi sucht Trost in klassischer Literatur und indischer Mythologie; dabei lernt er langsam, sich nicht so ernst zu nehmen. - Schauspieler und Bühnenautor T. Prückner (Jahrgang 1940) ist als Charakterkopf aus Film und Fernsehen bekannt. In seinem autobiografisch gefärbten Debütroman erzählt er mit feiner Ironie die tragikomische Geschichte eines Mannes, der sich plötzlich mit der Angst vor Alter, Einsamkeit und Tod auseinandersetzen muss. Gerne empfohlen!

Details

Author: Search for this author Prückner, Tilo
Statement of Responsibility: Tilo Prückner
Medium identifier: eb
Year: 2013
Publisher: Berlin, Verbrecher-Verlag
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-943167-40-5
Description: 299 Seiten
Tags: Alter, Altern, Angst, Arzt, Arzthelferin, Autobiografischer Roman, Beziehungsleben, Beziehungsproblem, Ehemann, Einsamkeit, Krebs <Medizin>, Lebenskrise, Mann, Potenzstörung, Satirischer Roman, Tod, Tragikomik, Trennung <Ehe>, Verlassenwerden, Alterungsprozess, Älterwerden, Altwerden, Ängste, Autobiographischer Roman, Bösartiger Tumor, Gatte, Karzinom, Krebserkrankung, Malignom
Search for this character
Language: de
Media group: Romane