Cover von Das Regenbogen-Experiment opens in new tab

Das Regenbogen-Experiment

sind Schwule und Lesben die besseren Eltern?
Author: Search for this author Irle, Katja
Statement of Responsibility: Katja Irle
Year: 2014
Publisher: Weinheim, Beltz
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Gcl 1 Irle / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Journalistin Irle legt ein Debattenbuch vor zu einem Thema, das die politische und gesellschaftliche Diskussion um Regenbogenfamilien widerspiegelt, gleichgeschlechtliche Paare also, die Eltern sind: sei es durch Samenspende, Leihmutterschaft oder Adoption. Der Untertitel provoziert bewusst, denn bislang wird ja immer gefragt, ob Lesben und Schwule nicht doch die schlechteren Eltern im Vergleich zur klassischen Vater-/Mutter-Konstellation sind, Irle fragt weiter grundsätzlich: "Zeigen uns homosexuelle Eltern den Weg zu einer moderneren und demokratischen Familienstruktur?" Die Autorin hat sowohl Otto Normalverbraucher, als auch Politiker und Kirchenleute wie schließlich "die Wissenschaft" zum Thema befragt und auch einen konkreten Fall vorgestellt ("Sonja [5] hat 4 Eltern"). Die Ergebnisse sind kontrovers, besonders was Fragen der Leihmutterschaft und der hierzulande noch verbotenen Adoption für homosexuelle Paare angeht. Reflexionsanregungen zu einer gesellschaftlichen Neudefinition dessen, was jahrhundertelang Konsens war. Im Kontext von S. Gerlachs Ratgeber "Regenbogenfamilien" (ID-A 49/13). (2)

Details

Author: Search for this author Irle, Katja
Statement of Responsibility: Katja Irle
Medium identifier: es
Year: 2014
Publisher: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Gcl 1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-407-85987-7
Description: 220 S.
Tags: Kindeswohl, Kinderwunsch, Homosexuelles Paar, Elternschaft, Elternbild
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur