Cover von Sonntag in meinem Herzen opens in new tab

Sonntag in meinem Herzen

das Leben des Malers Carl Spitzweg
Author: Search for this author Scheib, Asta
Statement of Responsibility: Asta Scheib
Year: 2013
Publisher: Hamburg, Hoffmann und Campe
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Scheib / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Nach der Romanbiografie um Giovanni Segantini ("Das Schönste, was ich sah", 2009) befasst sich A. Scheib hier erneut mit dem Leben eines Malers: Der Münchner Carl Spitzweg (1808-1885) ist einer der populärsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er verbringt eine relativ unbeschwerte Kindheit; aber dass der Bub das Malen anfängt, sieht der gestrenge Vater, ein erfolgreicher Geschäftsmann, gar nicht gern. Apotheker soll er werden; und erst nach der Lehre und einem abgeschlossenen Studium der Naturwissenschaften wendet sich Carl, finanziell abgesichert durch sein Erbe, ernsthaft der Malerei zu. Lebendig, mit viel wörtlicher Rede (teilweise im Dialekt!) und farbigem Zeitkolorit der bürgerlichen Welt des Biedermeier verfolgt Scheib den Lebensweg des künstlerischen Autodidakten, der auf vielen Reisen und in zahlreichen Begegnungen mit zeitgenössischen Künstlern und Geistesgrößen Anregungen für sein reiches Schaffen erfährt und dabei doch stets bodenständig seiner Heimat und seiner Familie verbunden bleibt. Empfohlen.

Details

Author: Search for this author Scheib, Asta
Statement of Responsibility: Asta Scheib
Medium identifier: eb
Year: 2013
Publisher: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Subject type: Search for this subject type Biografie
ISBN: 978-3-455-40430-2
Description: 493 S.
Tags: 19. Jahrhundert, Apotheker, Biedermeier, Lebensgeschichte, Lebensweg, Maler, München, Romanbiografie, Spitzweg, Carl, 1800-1899, 1800-1900, Geschichte 1800-1899, Romanbiographie
Search for this character
Language: de
Media group: Romane