Cover von Pfaueninsel opens in new tab

Pfaueninsel

Roman
Author: Search for this author Hettche, Thomas
Statement of Responsibility: Thomas Hettche
Year: 2014
Publisher: Köln, Kiepenheuer & Witsch
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Hettche / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Am 21. Mai 1880 wurde das berühmte Palmenhaus auf der Pfaueninsel bei Potsdam durch einen Großbrand vernichtet. Dabei kam das hochbetagte Schlossfräulein Marie Strakon ums Leben. Aus der Perspektive dieser (historisch verbürgten) kleinwüchsigen und damit zeitlebens mit einem Makel behafteten Frau erzählt Hettche seinen Roman. Über die Gestaltung der Pfaueninsel durch verschiedene Preußenkönige des 19. Jahrhunderts, über Garten- und Landschaftskunst und die Schaffung eines "künstlichen Paradieses". Und es ist die traurige Geschichte eines wachen, intelligenten und empfindsamen Geistes in einem Zwergenkörper, der Marie dazu verdammt, dem Leben als geduldete Kuriosität nur zuzusehen. Kunstvoll und ganz selbstverständlich mischt der vielseitige Autor reale und fiktive Figuren zu einer wunderbar berührenden und anrührend erzählten Geschichte um Liebe und Schönheit, von der Sehnsucht nach Perfektion, vom Vergehen der Zeit und der Veränderung der Welt. Völlig zu Recht auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2014 und nachdrücklich empfohlen.

Details

Author: Search for this author Hettche, Thomas
Statement of Responsibility: Thomas Hettche
Medium identifier: eb
Year: 2014
Publisher: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Subject type: Search for this subject type Historisches
ISBN: 978-3-462-04599-4
Description: 343 S.
Tags: Schönheit, Schlossfräulein, Preußenkönige, Pfaueninsel Berlin, Liebe, Lebensgeschichte, Landschaftskunst, Landschaftsgestaltung, Kleinwüchsige, Gartenkunst, Gartengestaltung, 19. Jahrhundert, 1800-1899, 1800-1900, Geschichte 1800-1899
Search for this character
Media group: Romane