Cover von Ladivine opens in new tab

Ladivine

Roman
Author: Search for this author NDiaye, Marie
Statement of Responsibility: Marie NDiaye
Year: 2014
Publisher: Berlin, Suhrkamp
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane NDiaye / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Ein Roman über drei Frauen - Großmutter, Tochter und Enkelin - und deren Schwierigkeiten, ihre eigene Identität und Herkunft zu akzeptieren, eine Familiengeschichte, die tragisch endet. Clarisse schämt sich für ihre Mutter, so sehr, dass sie ihrem Mann und ihrer Tochter ihre Existenz verheimlicht. Sie will Clarisse sein, eine hellhäutige Frau mit einem normalen bürgerlichen Leben, nicht die Tochter einer schwarzen, in ärmlichen Verhältnissen lebenden Frau. Doch trotz aller Scham liebt sie ihre Mutter. Das schwierige Verhältnis zwischen Clarisse und ihrer Mutter setzt sich in der Beziehung zwischen Clarisse und ihrer Tochter fort, die wie ihre Mutter Ladivine heißt. - M. NDiaye schreibt in einer klaren, bilderreichen Sprache. Immer wieder tauchen mythische, fantastische Elemente auf. Ihr weitgefächerter, komplexer Roman zieht sich über mehrere Generationen und spielt außer in Frankreich auch in Berlin und in Afrika. Er wurde bereits in mehreren großen Tageszeitungen hervorragend besprochen.

Details

Author: Search for this author NDiaye, Marie
Statement of Responsibility: Marie NDiaye
Medium identifier: eb
Year: 2014
Publisher: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-518-42426-1
Description: 444 S.
Tags: Generationen, Großmutter, Identitätsfindung, Mutter, Mutter-Kind-Beziehung, Mutter-Tochter-Beziehung, Scham, Tochter, Berlin, Afrika, Frauen, Frankreich, Familiengeschichte, Familie, Enkelin, Oma
Participating parties: Search for this character Kalscheuer, Claudia [Übers.]
Language: de
Original title: Ladivine
Footnote: Aus dem Französischen
Media group: Romane