Cover von Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen opens in new tab
E-Medium

Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen

Author: Search for this author Becker, Thomas
Year: 2012
Publisher: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Onleihe Locations: Onleihe Status: Digitales Medium Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Die germanistische Phonologie untersucht die Lautstruktur deutscher Wörter und Sätze. Ihre Ergebnisse sind für das Verständnis von Schreibung, Rhythmus und Reim sowie für das Erkennen und die richtige Einschätzung von Sprachstörungen bei Grundschülern unverzichtbar. Der Unterricht von Deutsch als Fremdsprache macht ebenfalls entsprechendes Vorwissen erforderlich. Diese Einführung stellt zunächst das Lautinventar der deutschen Standardsprache phonetisch und phonologisch dar und grenzt die Phonetik von der Phonologie ab. Im Anschluss daran erfolgt die Beschreibung der Lautgrammatik, d.h. der Kombinierbarkeit der Laute. Eigene Kapitel sind der Silben- und Akzentstruktur und der Schrift gewidmet. Die gut verständliche Darstellung beschränkt sich auf das für Studierende der Germanistik Wesentliche und ermöglicht einen raschen Lernerfolg. Mit Aufgaben und Lösungsvorschlägen!

Details

Author: Search for this author Becker, Thomas
Medium identifier: evm
Year: 2012
Publisher: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 978-3-534-72763-6
Description: 131 S. Ill., graph. Darst.
Tags: Phonologie, Phonetik, Einführung, Deutsch, Phonemik, Phonematik, Lautlehre <Phonetik>, Funktionelle Phonetik, Deutsche Sprache, Abriss
Search for this character
Language: Deutsch
Media group: eBook