Cover von How music got free opens in new tab

How music got free

wie zwei Erfinder, ein Plattenboss und ein Gauner eine ganze Industrie zu Fall brachten
Author: Search for this author Witt, Stephen
Statement of Responsibility: Stephen Witt
Year: 2015
Publisher: [Köln], Eichborn
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Sbo 6 Witt / UG Gewölbekeller Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Das Audio-Kompressionsformat MP3 ist synonym für die wohl weitreichendste Revolution der Musikaufzeichnung und Grund für die Turbulenzen, in die die Musikindustrie seit Mitte der 1990er-Jahre geraten ist. Der Journalist S. Witt zeichnet den Verlauf dieser Revolution nach, indem er 3 Geschichten miteinander verknüpft: Die des verantwortlichen Ingenieurs des Fraunhofer-Instituts, eines amerikanischen Musikmanagers und die eines Mitarbeiters einer CD-Fabrik, der Teil eines der größten Online-Untergrundnetzes wird.

Details

Author: Search for this author Witt, Stephen
Statement of Responsibility: Stephen Witt
Medium identifier: es
Year: 2015
Publisher: [Köln], Eichborn
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Sbo 6, Sbk 8, Whl
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8479-0590-5
Description: 365 S.
Tags: Filesharing-System, Marktentwicklung, MP3, Musikwirtschaft
Search for this character
Language: de
Original title: How music got free
Footnote: Aus dem amerik. Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur