Cover von Kleine Geschichte der katholischen Kirche opens in new tab

Kleine Geschichte der katholischen Kirche

Author: Search for this author Küng, Hans
Statement of Responsibility: Hans Küng
Year: 2002
Publisher: Berlin, Berliner Taschenbuch-Verl.
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Kel 1 Kuen / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Gegenüber herkömmlichen Kirchengeschichtsdarstellungen konzentriert sich dieser mehr ideen- als ereignisgeschichtliche Überblick auf Werden und Wandel von für die katholische Kirche so bezeichnenden Elementen wie Amt und Hierarchie, Papsttum und Kirchenordnung. Küng zeichnet die Geschichte als einen Prozess von oft gegenläufigen Kräften und Reaktionen, benennt - spürbar engagiert, deutlich im Urteil - Fehlentwicklungen und versäumte Chancen, aber auch Aufbrüche, an die angeknüpft werden könnte. Am Ende kommt, trotz scharfer Kritik jüngster Pontifikate (besonders Pius' XII. und Johannes Pauls II.), nicht etwa eine Destruktion heraus, sondern eine historisch-theologisch differenzierte Sicht, die Zeitbedingtes und Essenzielles unterscheidet und die Möglichkeit von Reformansätzen ohne Substanzverlust verdeutlicht. Selbst Leser (möglichst mit historisch-theologischen Basiskentnissen), die dem Autor en detail nicht immer zustimmen mögen, finden in dem klar strukturierten, in einer frischen erzählerischen Sprache verfassten Buch erhellende, aktuelle bedeutsame Einsichten.

Details

Author: Search for this author Küng, Hans
Statement of Responsibility: Hans Küng
Medium identifier: es
Year: 2002
Publisher: Berlin, Berliner Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Kel 1
Search for this subject type
ISBN: 3-442-76039-9
Description: Dt. Erstausg., 279 S.
Tags: Geschichte, Katholische Kirche, Römisch-katholische Kirche
Search for this character
Original title: The Catholic church
Footnote: Aus dem Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur