Cover von Macht Musik schlau? opens in new tab

Macht Musik schlau?

neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie
Auteur: Search for this author Jäncke, Lutz
Responsabilité: Lutz Jäncke
Année: 2008
Maison d'édition: Bern, Huber
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Sbk 4 Jäncke / UG Gewölbekeller Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Das Fragezeichen im Titel weist auf die Richtung hin, in die dieses Buch geht. Der Neurowissenschaftler und Neuropsychologe Jäncke hat sich zur Aufgabe gemacht, auf der Basis von Erkenntnissen aus unterschiedlichen Langzeitstudien und Untersuchungen gängige Klischees zu widerlegen. Damit entlarvt er alle Bemühungen, frühe "Konditionierung" mit Musik und Hochbegabung in einen unmittelbaren Zusammenhang zu bringen als Pseudowissenschaft. Gleichzeitig zeigt er Wege auf, in welche Richtung Pädagogik und Forschung zukünftig gehen müssen, um die Potenziale von musikalischer Erziehung voll ausschöpfen zu können. Dabei versteht er es, komplizierte Sachverhalte anschaulich zu machen und den Leser zur kritischen Analyse der Fakten zu erziehen. Auch mögliche Auswirkungen von Musik und Sprache auf klinisch-therapeutische Anwendungen werden thematisiert. Für alle Musikbegeisterten, Pädagogen, Musiker und medizinische Fachkollegen.

Détails

Auteur: Search for this author Jäncke, Lutz
Responsabilité: Lutz Jäncke
Type de document: es
Année: 2008
Maison d'édition: Bern, Huber
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Sbk 4, Sbk 7, Mbk 6
Search for this subject type
ISBN: 978-3-456-84575-3
Description: 1. Aufl., 453 S. : Ill., graph. Darst.
Mots vedette: Musik, Kognitive Psychologie, Hirnforschung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur