Cover von 1.; Neon Genesis Evangelion 01 opens in new tab

1.; Neon Genesis Evangelion 01

Angriff der Engel
Auteur: Search for this author Sadamoto, Yoshiyuki; Gainax
Responsabilité: Yoshiyuki Sadamoto ; Gainax
Année: 1999
Maison d'édition: Hamburg, Carlsen
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: J-55 Manga Neon Gene / ZG Jugend-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Im Neo-Tokio des Jahres 2015 bedrohen riesige Kampfmaschinen aus dem All, ihres Aussehens wegen "Engel" genannt, die Stadt. Einzig die von dem Forschungslabor NERV entwickelten Roboter "Evangelion" sind in der Lage, sich dieser Bedrohung entgegenzustellen. Da es jedoch an den nötigen menschlichen Piloten fehlt, wird der junge Shinji, Sohn des Leiters von NERV, gegen seinen Willen rekrutiert. Doch er muß sich nicht nur mit der gigantischen Maschine vertraut machen, sondern sieht sich auch menschlichen Konflikten (vor allem mit seinem Vater) gegenübergestellt. Diese neue Taschenbuch-Serie japanischer Herkunft unterscheidet sich von der Grundidee her nicht sehr von zahlreichen anderen Science-Fiction-Mangas, doch wird in den beiden ersten Bänden (s.a. Nr. 2 in dieser Nr.) deutlich, daß die Thematik spannend und abwechslungsreich (auch kampfbetont) aufbereitet wird, ein übriges tun die für diese Comics typischen dynamischen Schwarzweiß-Zeichnungen. Besonderheit ist wieder die japanische Les-Art von hinten nach vorne.

Détails

Auteur: Search for this author Sadamoto, Yoshiyuki; Gainax
Responsabilité: Yoshiyuki Sadamoto ; Gainax
Type de document: jb
Année: 1999
Maison d'édition: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Classement: Search for this systematic J-55
Sphère d'interêt: Search for this subject type Manga
ISBN: 3-551-74131-X
Description: Aus d. Japan., 168 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
Mots vedette: Science Fiction, Manga, Sci-Fi, Science-Fiction, Mangas
Search for this character
Media group: KUJ-Belletristik