Cover von Zerreißproben opens in new tab

Zerreißproben

kommentierte Gedichte
Auteur: Search for this author Klüger, Ruth
Responsabilité: Ruth Klüger
Année: 2013
Maison d'édition: Wien, Zsolnay
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: 04 Klüger / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Adornos berüchtigtes Zitat "Nach Auschwitz Gedichte zu schreiben, ist barbarisch [ ]" wird in diesem wunderbaren Gedichtband kunstvoll und eloquent als schlicht falsch entlarvt. Ruth Klüger weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, die Ermordungslager der Nazis zu überleben. Sie sagt selbst, dass Gedichte ihr das Leben gerettet haben. Nicht nur das Auswendiglernen von Gedichten der ganz Großen halfen ihr durch ihre Zeit im KZ, sondern auch erste eigene Verse gaben ihr damals einen überlebenswichtigen Halt. In dieser Sammlung vereint sie nun erstmals Gedichte, die zwischen 1944 und heute entstanden sind. Dabei kommentiert sie jeden Text aus ihrer eigenen Sicht, lässt dabei aber ihren Leserinnen und Lesern genügend Raum für eigene Reflexionen dieser kraftvollen Texte. In 6 Zyklen erzählt sie so ihr Leben. Eine Biografie in Gedichten, deren Sprachgewalt fesselt, deren Authentizität bewegt. Besonders das Gedicht "Der Kamin" rührt zu Tränen und vermag hilflose Argumentationen weltverdrossener Philosophen wie Adorno ad absurdum zu führen. Allen Lyrikbeständen unbedingt empfohlen.

Détails

Auteur: Search for this author Klüger, Ruth
Responsabilité: Ruth Klüger
Type de document: ed
Année: 2013
Maison d'édition: Wien, Zsolnay
opens in new tab
Classement: Search for this systematic 04
Search for this subject type
ISBN: 978-3-552-05641-1
Description: 116 S.
Search for this character
Langue: de
Annotation: Vorw., Nachw.
Media group: Dichtung