Cover von Wir opens in new tab

Wir

weil nicht egal sein darf, was morgen ist
Auteur: Search for this author Dellert, Louisa
Responsabilité: Louisa Dellert
Année: 2021
Maison d'édition: Grünwald, Komplett-Media
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Gcm Dellert / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur!
 
Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Buch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten!

Détails

Auteur: Search for this author Dellert, Louisa
Responsabilité: Louisa Dellert
Type de document: es
Année: 2021
Maison d'édition: Grünwald, Komplett-Media
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Gcm, Mbp
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8312-0592-9
Description: Originalausgabe, 2. Auflage, 217 Seiten
Mots vedette: Debatte, Gesellschaft, Kommunikationsverhalten, Sozialer Wandel, Soziologie, Gesprächsverhalten
Search for this character
Titre originel: Wir
Media group: EW-Sachliteratur