Cover von Nicht über unsere Köpfe opens in new tab
E-Média

Nicht über unsere Köpfe

wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann
Auteur: Search for this author Visotschnig, Erich
Année: 2018
Maison d'édition: oekom verlag
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung - ist die Demokratie am Ende? Keineswegs, sagt Erich Visotschnig, sie arbeitet nur mit den falschen Mitteln. ... In "Nicht über unsere Köpfe. Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann" zeigt er die Schwächen des Mehrheitsprinzips auf und stellt mit seinem Konzept des Systemischen Konsensierens eine Alternative vor, die es Beteiligten ermöglicht, sich effektiver in Entscheidungsprozesse einzubringen. Dadurch entsteht eine neue demokratische Kultur, in der nicht länger Großkonzerne und kapitalstarke Interessengruppen, sondern Bürger das Sagen haben. ... Dieses Prinzip bewährt sich seit Jahren im privaten, wirtschaftlichen und politischen Bereich. Das Buch stellt gelungene Praxisbeispiele vor und erklärt, wie Systemisches Konsensieren eine erneuerte Demokratie ermöglicht.

Détails

Auteur: Search for this author Visotschnig, Erich
Type de document: evm
Année: 2018
Maison d'édition: oekom verlag
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783962384548
Description: 157 S. Dia., Ill.
Search for this character
Langue: Deutsch
Media group: eBook