Cover von Psyche? Hat doch jeder! opens in new tab

Psyche? Hat doch jeder!

vom Hin und Her zwischen Herz und Hirn
Auteur: Search for this author Kuhlmann, Lena
Responsabilité: Lena Kuhlmann
Année: 2018
Maison d'édition: Hamburg, Eden Books
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Mcg Kuhlmann / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die Tiefenpsychotherapeutin und Bloggerin räumt in flotter Sprache auf mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen und informiert über Möglichkeiten, sie zu behandeln. Nach einer Vorstellung der Krankheitslehre von Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie, deren Ziel es sei, innere Konflikte aufzuspüren und aufzulösen, wendet sie sich der kranken Psycho zu: Wie unterscheiden sich stationäre und ambulante Behandlung sowie die psychologischen Berufe und ihre Behandlungsangebote? Wie besorgt man sich einen Termin und was geschieht beim 1. Gespräch oder in einer Gruppentherapie? Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Psychopharmaka und ihre Wirkung. Dann spricht sie die immer noch vorhandene Stigmatisierung psychischer Erkrankungen an, stellt den Alltag in der Psychiatrie vor und führt in die wichtigsten Störungen ein. Am Schluss steht ein Blick hinter die Kulissen ihrer Praxis. Gut lesbare Einführung; für Unkundige besonders geeignet; mit viel praktischem Detailwissen und Feingefühl. Ergänzend zu "Gefühle sind keine Krankheit" von Christian Peter Dogs (ID-A 41/17). (2)

Détails

Auteur: Search for this author Kuhlmann, Lena
Responsabilité: Lena Kuhlmann
Type de document: es
Année: 2018
Maison d'édition: Hamburg, Eden Books
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Mcg
Search for this subject type
ISBN: 978-3-95910-150-9
Description: 1. Aufl., 250 S.
Mots vedette: Psychotherapie, Psychische Störung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur