Cover von Alles easy opens in new tab

Alles easy

mein Leben als verdammt cooler Typ
Auteur: Search for this author Strong, Jeremy
Responsabilité: Jeremy Strong
Année: 2008
Maison d'édition: Hamburg, Oetinger
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: J-52 Liebe Strong / ZG Jugend-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Simon ist 14 1/2 und voll in der Pubertät. Zusammen mit seinem Freund Peter zieht er rum und ist nebenbei mit Delfine zusammen. Nicht weil er sie abgöttisch liebt, sondern weil man halt mit jemanden zusammen ist. Seine Eltern haben sich getrennt und sein Vater hat eine neue Bekanntschaft, die schließlich, zusammen mit ihrer Tochter in Simons Alter und einem riesigen Kaninchen, bei ihnen einzieht. Als Sky in seine Klasse kommt, spielen bei Simon die Hormone verrückt, ist er doch sofort in sie verliebt. Seine Sorgen und Nöte verarbeitet er in einem Comic, der in der Schulzeitung veröffentlicht und ein Megahit wird. - Strong ist ein sehr witziges und immer aktuelles Buch über die Schwierigkeiten von pubertierenden Jungs geglückt. Alle Probleme, die man in dieser Lebensphase haben kann, werden thematisiert. Es werden (zum Glück) keine weisen Lösungsvorschläge geboten, sondern der Leser aus der Zielgruppe erfährt, dass es anderen auch wie ihm ergeht. Das kann ja auch schon ein Trost sein. Allen Jungs ab 12 und allen Bibliotheken, auch Schulbibliotheken, wärmstens ans Herz gelegt.

Détails

Auteur: Search for this author Strong, Jeremy
Responsabilité: Jeremy Strong
Type de document: jb
Année: 2008
Maison d'édition: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Classement: Search for this systematic J-52
Sphère d'interêt: Search for this subject type Liebe
ISBN: 978-3-7891-4737-1
Description: Aus dem Engl. übers., 215 S. : zahlr. Ill.
Mots vedette: Jungen, Freundschaft, Comics zeichnen, Liebe, Comic-zeichnen
Search for this character
Media group: KUJ-Belletristik