Cover von Der Luzifer-Effekt opens in new tab

Der Luzifer-Effekt

die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen
Auteur: Search for this author Zimbardo, Philip G.
Responsabilité: Philip G. Zimbardo
Année: 2008
Maison d'édition: Heidelberg, Spektrum, Akad. Verl.
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Mbk 4 Zimbardo / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Jeder Mensch ist potenziell ein Gewalttäter und in jedem von uns steckt ein Teufel; aber nicht die Veranlagung bringt den Menschen dazu, Böses zu tun, sondern die Situation, in der er sich befindet oder in die er versetzt wird, lautet Zimbardos (vgl. auch BA 12/08) provozierende These. Anhand historischer und aktueller Beispiele sowie eigener Forschungen zeigt der renommierte amerikanische Sozialpsychologe im Detail, wie gruppendynamische Prozesse, situative Kräfte und das soziale Umfeld zusammenwirken können, um aus anständigen Bürgern Folterknechte und Mörder zu machen. So analysiert er unter anderem das Phänomen, dass ursprünglich unbescholtene amerikanische Soldaten in Abu Ghraib Misshandlungen und Folterungen begangen haben. Auch die Mittäterschaft politischer und militärischer Entscheidungsträger arbeitet er deutlich heraus. Eine hochbrisante Studie, die bereits viel Beachtung in den Medien gefunden hat. (2)

Détails

Auteur: Search for this author Zimbardo, Philip G.
Responsabilité: Philip G. Zimbardo
Type de document: es
Année: 2008
Maison d'édition: Heidelberg, Spektrum, Akad. Verl.
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Mbk 4
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8274-1990-3
Description: XXIII, 504 S. : Ill., graph. Darst.
Mots vedette: Versuchsperson, Gehorsam, Autorität
Search for this character
Titre originel: The Lucifer effect
Annotation: Aus dem Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur