Cover von Arztroman opens in new tab

Arztroman

Auteur: Search for this author Magnusson, Kristof
Responsabilité: Kristof Magnusson
Année: 2014
Maison d'édition: München, Kunstmann
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Magnusso / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die Notärztin Anita, Anfang 40, liebt ihren Beruf, auch wenn die Arbeit schwer ist und viele unvorhergesehene Situationen gemeistert werden müssen. Sie versucht oft auch über die rein medizinischen Aspekte hinaus, ihren Patienten zu helfen. Auch ihr Exmann Adrian ist Arzt und arbeitet am selben Krankenhaus. Nach der Trennung lebt der Sohn bei ihm und seiner neuen Partnerin in einem echten "schöner wohnen"-Ambiente. Die gemeinsame Basis eines sozialen, barmherzigen Handelns wird von Adrians neuer Partnerin mit markigen Sprüchen hintertrieben. Für sie ist jeder seines Glückes Schmied. Der halbwüchsige Sohn übernimmt diese Sicht scheinbar unreflektiert. Als Anita Adrian zugedröhnt bewusstlos auf der Krankenhaustoilette findet, wird ihr klar, dass sie mehr will als den routinierten Alltag. - Eine gut recherchierte Mischung aus der Darstellung der Arbeitswelt einer Notärztin und der gesamtgesellschaftlichen Situation und nicht zuletzt ein sehr unterhaltsamer Roman über eine Frau, die mehr will. Empfohlen (vgl. "Das war ich nicht").

Détails

Auteur: Search for this author Magnusson, Kristof
Responsabilité: Kristof Magnusson
Type de document: eb
Année: 2014
Maison d'édition: München, Kunstmann
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-88897-966-8
Description: 317 S.
Mots vedette: Alltag, Alltagsbewältigung, Arzt, Berlin, Ex-Mann, Geschiedene Frau, Gesellschaft, Gesellschaftsbild, Krankenhaus, Notärztin, Patienten, Privatleben, Probleme, Sohn, Geschiedene, Geschiedene Ehefrau, Klinik
Search for this character
Langue: de
Media group: Romane