Cover von Kleine Herren opens in new tab

Kleine Herren

ein Deutscher in Oxford
Auteur: Search for this author Siemens, Carl von
Responsabilité: Carl von Siemens
Année: 2010
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Scherz
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Siemens / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Altersempfehlung ab 16 Jahren
Die "kleinen Herren" des Titels sind Oxford-Studenten, deren Leben der Autor in seinem Debütroman (aus eigener Anschauung) beschreibt. Daniel Groß-Blotekamp, von seinen Kommilitonen nur kurz Rattles genannt, ein junger Deutscher, beginnt sein Studium am altehrwürdigen Trinity-College in Oxford und wird schon am 1. Tag mit vielen Merkwürdigkeiten konfrontiert, die in englischen Colleges nun einmal gang und gäbe sind. Rattles' Studium nimmt langsam Fahrt auf, aber auch das Partyleben und die Beziehungen zum anderen Geschlecht spielen für ihn einen wichtige Rolle. Im Laufe des Romans begegnen dem Leser einen Fülle von skurrilen Gestalten, und er erfährt einiges, was sich hinter den Mauern der Oxforder Colleges so alles abspielt. Das Buch endet mit einem furiosen Finale in einem schottischen Schloss und da werden Erinnerungen wach an die derb-chaotischen Oxford-Romane von Tom Sharpe (zuletzt "Lauter Irre"). - Eine witzig geschriebene Gesellschaftssatire. Empfehlenswert.

Détails

Auteur: Search for this author Siemens, Carl von
Responsabilité: Carl von Siemens
Type de document: eb
Année: 2010
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Scherz
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-502-15159-3
Description: 3, 247 S.
Mots vedette: Oxford, Universität, Studenten, Skurriles, Gesellschaftssatire, Geschichte 1980-1990, Engländer, England, Deutscher, College, Party, Uni, Kolleg, 80er Jahre, 1980er Jahre, achtziger Jahre, 1980-1989
Search for this character
Media group: Romane