Cover von Integration opens in new tab

Integration

ein Protokoll des Scheiterns
Auteur: Search for this author Abdel-Samad, Hamed
Responsabilité: Hamed Abdel-Samad
Année: 2018
Maison d'édition: München, Droemer
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Gkl 5 Abdel / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Schreitet die Integration der Muslime in Deutschland voran oder ist sie ein Märchen? Die Diskussion darüber ist hysterisch und schwankt zwischen falscher Toleranz, Gleichgültigkeit und Abschottung auf beiden Seiten. Neben den gut integrierten Muslimen, über die niemand redet, gibt es eine große Gruppe, deren Haltung zum Islam eine tatsächliche Integration verhindert und gerade diesen komme die deutsche Politik weit entgegen, anstatt das, was nicht verhandelbar ist, durchzusetzen. So die These des renommierten Intellektuellen Abdel-Samad. Auf Grundlage zahlreicher Gespräche und seiner eigenen Integrationsgeschichte kritisiert er nicht nur die verfestigten Parallelgesellschaften mit ihrer Opferhaltung, sondern auch die Versäumnisse des deutschen Staates, sein Deutungs- und Gewaltmonopol durchzusetzen und auf die falschen Verbündeten zu setzen. Auch die Zivilgesellschaft müsse auf Teilhabe statt Toleranz und Sonderrechte hinarbeiten. Trotz der kritischen Sicht auf den Ist-Zustand zeigt Abdel-Samad Wege auf, wie Integration möglich sein kann. - Ein sehr anregender Beitrag zu einer zentralen Debatte. (2)

Détails

Auteur: Search for this author Abdel-Samad, Hamed
Responsabilité: Hamed Abdel-Samad
Type de document: es
Année: 2018
Maison d'édition: München, Droemer
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Gkl 5
Search for this subject type
ISBN: 978-3-426-27739-3
Description: 271 S.
Mots vedette: Politik, Islam, Integration, Immigration, Einwanderung, Deutschland
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur