Cover von Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein opens in new tab

Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein

eine Erzählung
Auteur: Search for this author Heller, André
Responsabilité: André Heller
Année: 2008
Maison d'édition: Frankfurt am Main, S. Fischer
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Heller / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

André Heller, Wiener und Weltbürger, ist ein Tausendsassa, auch ein Sprachkünstler. In dieser autobiografisch geprägten Erzählung verarbeitet er Erlebnisse aus seiner eigenen Kindheit zur Geschichte eines Jungen Ende der 1950er-Jahre in Wien: Paul Silberstein sitzt fest in der Gefühlskälte eines Jesuiteninternats, wo die zukünftige Elite herangezogen wird, um sich auf Wunsch des Vaters den Katholizismus "einbrennen" zu lassen. Nach dem Tod des diktatorischen Vaters, der als Jude die Nazizeit im Exil überlebte, zum Katholiszismus konvertierte und nach dem Krieg mit unsäglichem Hass auf alle Menschen (einschließlich seiner Familie) zurückkehrte, darf Paul diesen grausamen Ort verlassen und bei der zarten, schöngeistigen Mutter bleiben. - Mit großartiger Beobachtungsgabe und Sprachbeherrschung schildert Heller die Welt der Wiener Bourgeoisie im 20. Jahrhundert, aber auch die untergegangene jüdische Welt und die inneren Fluchten eines fantasievollen Jungen. Lesegenuss.

Détails

Auteur: Search for this author Heller, André
Responsabilité: André Heller
Type de document: eb
Année: 2008
Maison d'édition: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-10-030209-5
Description: 2, 137 S.
Mots vedette: Autobiografische Erzählung, Bourgeoisie, Geschichte 1950-1960, Internat, Juden, Junge, Kindheit, Mutter, Nachkriegszeit, Vater, Wien, 1950-1959, 1950er Jahre, 50er Jahre, Fünfziger Jahre
Search for this character
Media group: Romane