Cover von Für den Rest des Lebens opens in new tab

Für den Rest des Lebens

[Roman]
Auteur: Search for this author Shalev, Zeruya
Responsabilité: Zeruya Shalev
Année: 2012
Maison d'édition: Berlin, Berlin-Verl.
indisponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Shalev / 1. OG Roman-Abteilung Statut: emprunté Réservations: 0 Date de retour: 03/07/2024 Indication pour le prêt:

Contenu

Nähe und Distanz, Liebe und Geborgenheit, Sehnsucht nach Unabhängigkeit, Verletzungen und Schuldgefühle, das sind die emotionalen Kräfte, die in Zeruya Shalevs internationalen Bestsellern quälende und zugleich nach Bewährung drängende Beziehungskrisen auslösen. Was sich in den Vorgängerromanen (z.B. "Späte Familie" oder "Mann und Frau") als ein Problem der jeweiligen Ehefrau erweist, erstreckt sich hier auf 3 Generationen einer Familie und auf die Rollen, die das Schicksal ihren Mitgliedern auferlegt, ein ungewolltes und zunächst unbeeinflussbares Leben in eben diesem Familienverband. Als Ausgangspunkt für ihren mitreißenden Roman wählt die Autorin die letzte Lebensphase der Chemda Horowitz, die von ihrem Bett aus auf ihr trostloses Leben im Kinderhaus eines Kibbuz zurückblickt, auf ihre Unfähigkeit, die Tochter Dina und den Sohn Avner in gleicher Weise zu lieben; die Kinder, die inzwischen in ihren eigenen Familien die Midlife-Crisis erleben und einen Neubeginn ohne Verletzungen suchen. - Meisterhaft erzählt.

Détails

Auteur: Search for this author Shalev, Zeruya
Responsabilité: Zeruya Shalev
Type de document: eb
Année: 2012
Maison d'édition: Berlin, Berlin-Verl.
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8270-0989-0
Description: Aus d. Hebr., 520 S.
Mots vedette: Alte Frau, Beziehungskrise, Israel, Generationen, Gefühle, Familie
Search for this character
Titre originel: Sche'arit hachajim
Media group: Romane